Wir trauern um Jette!
|
|
Tag der offenen Tür 2022
|
|
Am Samstag, den 04. Juni 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr Lübben wieder zum Tag der offenen Tür auf die Wache „Am kleinen Hain” ein.
[weiter]
|
|
neue Ortswehrführung
|
|
Am Abend des 03.03.2022 wurde eine Anhörung für die Bestimmung der neuen Ortswehrführung durchgeführt.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung vom Löschzug
|
|
Am 07.01.2022 konnte unter strengen Corona - Auflagen unsere Jahreshauptversammlung stattfinden.
[weiter]
|
|
Museumsnacht
|
|
Am 11.09. fand unsere Museumsnacht 2021 in unserem Feuerwehrtraditionshaus statt.
[weiter]
|
|
Oldimerausfahrt
|
|
Die Oldtimer unserer Ausstellung in der Brauhausgasse wurden am 12.06. zur Erhaltung ausgefahren.
[weiter]
|
|
TLF 4000
|
|
Emotional, so lässt es sich wohl auf den Punkt treffen, wurde es gestern bei der Freiwilligen Feuerwehr Lübben/Stadt. Grund dafür war die
langersehnte Ankunft des Tanklöschfahrzeug 4000.
[weiter]
|
|
Neuer GWG
|
|
In diesem Jahr schon oft berichtet, wir haben einen neuen Gerätewagen – Gefahrgut. Hinter den zahlreichen Bildern steht für uns vor allem: Ausbildung!
Um ein neues Fahrzeug in den Dienst zu stellen und es anschließend im Einsatz optimal nutzen zu können, sind unzählige Ausbildungsstunden notwendig.
Die Beladung des Gerätewagens muss blind gekannt werden, denn im Einsatzfall ist für
uns keine Zeit die Geräte und Materialien zu suchen. Weiterhin muss auch der Umgang mit den Geräten selbst geschult werden.
[weiter]
|
|
Spreetreiben
|
|
Am Samstag, den 07.03.2020 sprangen bereits zum 16. Mal viele mutige Schwimmer ins kühle Nass.
[weiter]
|
|
Rommeturnier
|
|
Am 01. Februar wurde durch unseren Feuerwehrverein das erste Turnier in diesem Jahr veranstaltet.
[weiter]
|
|
Überraschung vor Ausbildungsdienst
|
|
Vor dem Ausbildungsdienst am Donnerstag gab es für uns eine ganz besondere Überraschung. Die Eigentümer des in Brand geratenen Wohnhauses in der Nähe
des Krankenhauses besuchten uns, um Ihren herzlichsten Dank auszusprechen.
[weiter]
|
|
CSA – Belastungslauf
|
|
Am heutigen Dienstabend stellten sich 10 Kameraden der Herausforderung und liefen im Chemikalienschutzanzug (CSA) einen Parcours ab. Zuerst liefen wir
ca. 500 Meter durch die Innenstadt, im Anschluss musste ein Leck abgedichtet, sowie ein Schlauch auf – und ausgerollt werden.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrverein Lübben 1863 e.V.
|
|
Am gestrigen Freitag, den 24.01.2020, blickten wir während der Jahreshauptversammlung auf das Vereinsjahr 2019 zurück. Viele Veranstaltungen konnten
von den Mitgliedern organisiert und durchgeführt werden.
vom 24.01.2020
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lübben/Stadt
|
|
Am gestrigen Freitag, den 10.01.2020, blickten wir während der Jahreshauptversammlung auf das Einsatzjahr 2019 zurück. Geleitet wurde die
Jahreshauptversammlung wie in jedem Jahr von unserem Ortswehrführer Hagen Mooser.
vom 10.01.2020
[weiter]
|
|
Rommeturnier
|
|
Am 23.11.2019 ereignete sich das alljährliche Rommeturnier auf der Feuerwache Lübben Stadt. 18 Spieler fanden sich zu 3 mehr oder weniger aufregenden Runden zusammen.
vom 23.11.2019
[weiter]
|
|
Skatturnier
|
|
Am 15.11.2019 trafen sich 21 Skatspieler vom Feuerwehrverein Lübben, der Freiwilligen Feuerwehr Radensdorf und einige Freunde der Feuerwehr um den besten des Abends zu ermitteln.
vom 15.11.2019
[weiter]
|
|
Tag der offenen Tür 2019
|
|
Die Freiwillige Feuerwehr in Lübben (Spreewald) hat am Kindertag zu einem "Tag der offenen Tür" in die Feuerwache Am kleinen Hain eingeladen.
Zahlreiche Besucher, vor allem Kinder, nutzten am langen Wochenende die Gelegenheit, in die Arbeit der Feuerwehrleute hinein zu schnuppern und die technische Ausstattung anzuschauen.
vom 01.06.2019
[weiter]
|
|
vereinsinternes Skatturnier ausgettragen
|
|
Am Freitag, dem 22.02.19, wurde der beste Skatspieler ermittelt.
vom 22.02.2019
[weiter]
|
|
Neuer Kreisbrandmeister für Dahme–Spreewald ernannt
|
|
Christian Liebe ist neuer Kreisbrandmeister des Landkreises Dahme–Spreewald.
vom 09.01.2019
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lübben
|
|
Die Ortsfeuerwehr Lübben verzeichnet für vergangenes Jahr exakt 189 Einsätze. Vor allem die Explosion im Spreewerk und die vielen Waldbrände verlangten der
Feuerwehrleuten sehr viel ab. Doch auch die Vakanz beim Stadtbrandmeister und die Hängepartie des Feuerwehrhauses sorgten für Sprengstoff.
vom 04.01.2019
[weiter]
|
|
Zapfenstreich für Kreisbrandmeister
|
|
Der Kreisbrandmeister Dahme–Spreewalds ist in Lübben in großem Stil verabschiedet worden. Ab 1. Januar ist er im Ruhestand.
vom 12.12.2018
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Feuerwehrverein Lübben 1863 e.V.
|
|
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. wächst. Er zählt aktuell
74 Mitglieder. Darüber informierte Steffen Bogula während der Jahreshauptversammlung
kürzlich in Lübben. Dem Vereinsvorsitzenden zufolge hat zwar ein Mitglied den Verein
im vergangenen Jahr verlassen, allerdings sind sieben Frauen und Männer eingetreten.
vom 19.01.2018
[weiter]
|
|
Brandschutzerziehung
|
|
Hagen Mooser würdigt auch das engagierte Auftreten der Jugendwarte.
vom 09.01.2018
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Löschzug Lübben
|
|
Bürgermeister und Stadtverordnete wollen an der Feuerwache Am Kleinen Hain �nicht rütteln�.
vom 09.01.2018
[weiter]
|
|